Tastenkürzel im Nautilus
Gnomes Standard-Dateimanager Nautilus bietet einige nützliche Shortcuts.
Es folgen die von mir am häufigsten verwendeten Nautlius-Tastenkombinationen. Es sind bei Weitem nicht alle Tastaturkürzel aufgezählt, aber zumindest einige recht praktische, die dir als Linux-Noob vielleicht doch noch eine Hilfe sein können.
Verborgene Dateien anzeigen
Um versteckte Dateien und Verzeichnisse (jene mit einem Punkt im Namen beginnend) sichtbar zu machen, ist lediglich die Tastenkombination Strg+H (bzw. Ctrl+H) zu betätigen. Zum Verstecken der nun angezeigten Dateien muss erneut Strg+H gedrückt werden.
Verzeichnisse anlegen
Zum Anlegen eines Unterverzeichnisses im derzeit geöffneten Verzeichnis sind die Tasten Strg+Umschalt+N (bzw. Ctrl+Shift+N) zu drücken. Nur noch den Verzeichnisnamen eingeben, fertig.
Navigieren
In das in der Verzeichnishierarchie höher gelegene Verzeichnis gelangst du mit Alt+PfeiltasteHoch (bzw. Alt+Up). In das zuletzt angesehene Verzeichnis kommst du mit der Tastenkombination Alt+PfeiltasteLinks (bzw. Alt+Left), wieder nach vorne navigieren kann man mit Alt+PfeiltasteRechts (bzw. Alt+Right).
Dateien und Verzeichnisse nach Namen auswählen
Sind dir die Namen deiner Verzeichnisse und Dateien bekannt, kannst du direkt die ersten Buchstaben der entsprechenden Namen eintippen, einfach so und ohne zusätzliche Shortcuts. Die Dateien und Verzeichnisse, auf welche die von dir eingegebenen Anfangsbuchstaben passen, kannst du nun mit den Pfeiltasten Hoch und Runter (bzw. Up/Down) auswählen. Die übrigen Dateien werden damit bei der Auswahl ignoriert, diese Einschränkung kann durch Drücken der Escape-Taste wieder aufgehoben werden.
Splitscreen benutzen
Um dem Nautlius einen Hauch von Nortan Commander und Co. zu verleihen und eine zweispaltige Ansicht zu aktivieren, ist schlicht die Taste F3 zu drücken. Zwischen den beiden Spalten kann neben der Verwendung der Maus mit F6 hin und her gewechselt werden.
Dateien endgültig löschen
Für sofortiges Löschen von Dateien (Papierkorb wird umgangen) ist nach Markieren der entsprechenden Dateien die Tastenkombination Umschalt+Entf (bzw. Shift+Del) zu betätigen. Achtung, die gelöschten Dateien landen nicht im Papierkorb! Benutzung auf eigene Verantwortung.
Dateien umbenennen
Einer der Klassiker, die auch im Dateiexplorer von Microsoft Windows auf diese Weise funktionieren, ist das Umbennen von Verzeichnissen und Dateien, dies erreichst du durch Drücken der Taste F2.
Eigenschaften anzeigen
Um dir von markierten Dateien und Verzeichnissen die Eigenschaften anzeigen zu lassen, musst du (wenn du gerade keine Lust auf einen Rechtsklick mit deiner Maus hast) Alt+Eingabe (bzw. Alt+Enter) drücken.
Leave a comment