Farbschemen in gedit einbinden
Neben den vorinstallierten Farbprofilen für Code-Highlighting in gedit lassen sich weitere Farbprofile installieren. Diese, wie sie eigentlich genannt werden, Style Schemes sind nichts weiter als XML-Dateien und lassen sich entsprechend einfach in gedit einbinden.
Style Schemes installieren
Nach Herunterladen der entsprechenden XML-Datei für dein favorisiertes Farbschema kopierst du die XML-Datei in folgendes Unterverzeichnis in deinem Home-Verzeichnis:
~/.local/share/gtksourceview-2.0/styles
Einen Neustart von gedit vorausgesetzt, kannst du nun im Menü unter "Bearbeiten" > "Einstellungen" im Reiter "Schrift und Farben" dein neues Farbschema auswählen.
Style Schemes editieren
Da XML-Dateien mit einfachen Texteditoren (wie z.B. gedit ;-) editiert werden können, kannst du Farbschemen, die du auf diese Weise in gedit einbindest, spielend einfach bearbeiten. Damit kannst du die Farben für das Syntax Highlighting nach eigenem Belieben anpassen.
Mein eigenes Farbschema
Ich habe mir von der oben verlinkten Liste mit den downloadbaren Style Schemes den "Vibrant"-Style zu Herzen genommen, weil mir dieser am besten gefiel, allerdings habe ich ihn ein klein wenig editiert. Hier kannst du meine Version des Vibrant-Styles herunterladen.
Leave a comment